Über Uns
„Drella“ - war der selbst gegebene Spitzname Andy Warhols aus Zeiten der Velvet Undergrounds – einer experimentellen Rockband der 60er – aus Warhol’s Sicht eine Symbiose aus Dracula und Cinderella. Unter Tags introvertiert und zurückgezogen mit seiner Kunst beschäftigt, erwachte mit Einbruch der Dunkelheit die glamouröse Prinzessin der Nacht in ihm.
Inspiriert durch die New Yorker Film-, Kunst- und Musikszene der 60er Jahre entstand ein Club mit bunt schillerndem, kuriosen Ambiente, eine Mischung aus Kunst und Show, ein Theater der Nacht, ein Ort an dem sich „Drella“ zuhause fühlen würde. In diesen Räumen wird jeder Teil des Gesamten - von den wechselnden nationalen und internationalen Gästen, die für unerwartete Highlights sorgen, bis hin zu den Barkeeper/innen, die ihre Bars als Bühne zur Selbstdarstellung verstehen - zu einer eigenen und nie gleichen Inszenierung.
Umgeben von Mekkas der elektronischen Musik, beschreitet das Drella seinen eigenen Weg. Ein bunter Mix aus Disco, Funk & Soul, Old School Hip Hop, frühelektronischer Musik der 80er und 90er Jahre, und den Rockhymnen unserer Generation sorgt für ein abwechslungsreiches Klangerlebnis.
Auf verschiedenen Ebenen beheimatet das Drella neben dem Hauptraum mit Tanzfläche und Sitzbereichen eine Apotheken Bar und weitere versteckte Überraschungen, die darauf warten entdeckt zu werden.
„Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert.” – Oscar Wilde